Ein besonderes Schiff unter den französischen Schlachtschiffen bei World of Warships (WoWS) ist ohne Zweifel die Richelieu auf Stufe acht und das nicht nur weil sie eine ungewöhnliche Turmanordnung hat oder ungewöhnlich Anzahl von Geschützrohren pro Turm hat, sondern weil sie auch eine bewegte und lange Geschichte aufweisen kann. Und sie sieht auch nicht schlecht aus. Deutlich unbekannter ist hingegen die Gascogne, die man durchaus aus Schwesterschiff der Richelieu bezeichnen kann, auch wenn es nicht ganz stimmt eigentlich. Eher könnte man von einer Unterklasse der Richelieu-Klasse sprechen, ähnlich wie bei den italienischen Kreuzern der Duca d’Aosta-Klasse die ja eigentlich alle zur Condottieri-Klasse gehörten. Ohne viel zu verraten, die Gascogne wurde nie gebaut aber es gab einige Pläne zu ihr und Wargaming.net (WG) hat mit dem Spiel die Möglichkeit diese Phantasie zum Leben zu erwecken.
Monat: Februar 2018
Clangefechte – Was nimmt man mit?
Die Clangefechte bei World of Warships (WoWS) gehen in ihre zweite Saison und zwar nach den gleichen Regeln der ersten Saison und es ist mehr als Zeit die ein oder andere Lehre aus der Testphase zu ziehen. Natürlich hat nicht jeder Clan die Möglichkeit auf jede beliebige Kombination von Schiffen zurück zu greifen und eigentlich gibt es kaum ein Schiff der Stufe zehn, dass wirklich völlig untauglich wäre, aber es haben sich einige Kombinationen und Favoriten heraus kristallisiert. Einige Schiffe haben, mit den richtigen Fähigkeiten und Modifikationen, einfach die Nase vorn. Ich möchte versuchen einen kleinen Überblick über die verfügbaren Schiffe zu geben und vielleicht damit die Entscheidung zu erleichtern mit welcher Aufstellung ihr euch in die Gefechte stürzt. Natürlich erhebe ich keinen Anspruch darauf, dass meine Aussagen absolut gelten und final sind, aber wie immer schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen.