Heute wurde auf dem WG Fest 2018 in Moskau über alle Titel und Spiele von Wargaming (WG) gesprochen und natürlich auch über World of Warships (WoWS). Und die Entwickler haben sich zwei Ankündigungen für das Jahr 2019 aufgehoben, von der eine zumindest etwas überraschend kommt. Es wird demnach im kommenden Jahr mindestens zwei neue Forschungszweige geben und zwar einen für den britischen Forschungsbaum und einen für den russischen: Träger und Schlachtschiffe. Damit ist auch klar, dass der Umbau des Flugzeugträger Gameplay 2019 abgeschlossen wird, denn WG hatte ja beschlossen erst dann neue Flugzeugträger zu veröffentlichen, wenn das passiert ist und dazu passt auch die Ankündigung aus Moskau. Noch ist es absolut zu früh um über Details bei den angekündigten Schiffen zu sprechen, aber ein erster Blick kann ja nicht schaden.
Autor: Hurz
Kino-Tour mit WG in Berlin
Wer von euch hat am kommenden Samstag (das wäre der 24.11.2018) Mittag/Nachmittag Zeit und befindet sich vielleicht gerade in oder in der Nähe von Berlin? Allerdings würde sich vielleicht auch ein Ausflug in die Hauptstadt lohnen, denn im CineMotion Berlin-Hohenschönhausenhat Wargaming eine spannende Veranstaltung für euch geplant:
World of Warships Kino-Tour mit Crysantos
Was genau soll das sein? Nun, Crysantos möchte sich mit euch ein paar World of Warships Klassiker anschauen und einen historischen Film über die Bismarck, das wohl bekannteste deutsche Schlachtschiff mit seiner kurzen und dramatischen Geschichte. Und danach steht euch Crysantos natürlich auch für Fragen zur Verfügung und wird versuchen euch alle eure Fragen rund um World of Warships beantworten. Eine bessere Gelegenheit gibt es eigentlich kaum, um einmal direkt eure Fragen zu stellen!
Kostet das was?
WG lädt euch dazu ein und der Eintritt ist frei (ihr müsst euch nur auf der Seite unten anmelden). Aber nicht nur das, ihr bekommt auch ein Getränk und eine Tüte Popcorn dazu.
Wann?
Samstag, 24. November 2018
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr (vielleicht lässt sich Crysantos noch zu einem Bierchen danach überreden)
Wo?
CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
Wartenberger Str. 174
13051 Berlin
Wie komme ich an Karten?
Ganz einfach über Eventbrite (diesem Link folgen) euch anmelden und die Karten ausdrucken und zusammen mit einem Ausweis (ganz wichtig) mitbringen.
Träger – neu belebt?
Vom 18.10.2018 bis 22.10.2018 durften einige ausgewählte Spieler die komplett erneuerte Spielweise für die Flugzeugträger in World of Warships (WoWS) antesten. Nachdem vor einiger Zeit Wargaming (WG) in einem extra Stream angekündigt hatte, dass die bisherige Spielweise, die einem Real Time Strategy (RTS) Spiel ähnelt, ersetzt werden soll und zwar mit einer, die näher an der von den “normalen” Schiffen ist. Ich habe bereits am Tag der Ankündigung einen Beitrag dazu verfasst, aber da nun bewegte Bilder erlaubt und mehr Details bekannt sind, widme ich mich noch mal genauer diesem wichtigen Thema und habe auch ein kleines Video dazu vorbereitet. Aber erst einmal werfen wir einen Blick auf das Interface und so weiter, damit es etwas deutlicher wird, was denn bei einem Anflug usw. passiert. Vorweg der Hinweis, dass alle Dinge natürlich noch “Work in Progress” sind und noch recht weit entfernt davon final zu sein.
Die “kleinen” der Royal Navy
Allgemeines
Alle Zerstörer der britischen Marine sind recht gut getarnt und konkurrieren mit den japanischen und pan-asiatischen Zerstörern, was angesichts der Bewaffnung auch sinnvoll erscheint. So lassen sich sowohl Duelle mit Zerstörern mit stärkeren Geschützen vermeiden als auch die Torpedos gut ungesehen einsetzen. Etwas schwach auf der Brust (vor allem in den unteren Stufen) sind die Zerstörer bei der Geschwindigkeit, denn die schwankt um die 35 kn, was jetzt nicht schlecht, aber auch nicht übermäßig schnell. Beachten muss man allerdings, dass keines der Schiffe dieser Reihe einen Motorboost hat, womit man nicht mal eben schnell sich vom Gegner lösen oder die Flanke wechseln kann.
Nun doch – U-Boote im Spiel
Jetzt passiert es doch, World of Warships (WoWS) wird um eine weitere Klasse erweitert: U-Boote. Erstmal wird es sie wohl im Rahmen des kommenden Events zu Halloween geben und Wargaming (WG) hat dazu bereits ein Video veröffentlicht, das aber bereits einige Dinge verrät, dazu aber später. Vorweg noch, das Video zeigt eine sehr frühe Version der Spielweise und der Engine, daher bitte nicht sofort alles auf die Waage werfen.