News-Break – Kombüsen-Funk #7

Am Mittwoch (13.02.2019) um 18 Uhr geht der Kombüsenfunk zum siebten Mal auf Sendung. Mit dabei sind Cloud2011, Hodar und Hurz. Und erneut freuen wir uns auf den Besuch von Wargaming (WG) und zwar wird sich wieder Sehales bei uns zuschalten. Die Themen sind natürlich unter anderem die Änderungen bei den Flugzeugträgern, die Pläne von WG bei der Gulio Cesare und was dies für andere Premium-Schiffe bedeutet und die angekündigten russischen Schlachtschiffe. Wir tun unser bestes für die Unterhaltung aufbieten und für Informationen ist so und so gesorgt! Und für Fragen wird er am Ende auch sicher noch Zeit haben.

Kombüsen-Funk #7, “Die große Träger-Konfusion”

Wann: Mittwoch, 13.02.2019 um 18.00 Uhr
Wo: Twitch Kanal von Cloud2011 (twitch.tv/wargaminggames)
Wer: Cloud2011, Hodar, Hurz und Sehales

Weiterlesen

Fähigkeits-Vorschläge für Trägerkapitäne

Nachdem der Umbau der Träger nun vollzogen ist und sich einige Dinge geändert haben, vor allem auch bei den Fähigkeiten, habe ich meine Empfehlungen nun auf den neuen Stand angepasst. Wer wissen möchte welche Fähigkeiten sich verändert haben und wie diese wirken, dem empfehle ich diesen Beitrag in dem ich das noch einmal zusammen fasse. Ansonsten bleibt mir nur anzumerken, dass die Auswahl an Fähigkeiten auf persönlichen Erfahrungen beruht und daher auch subjektiv erfolgt. Sie sind nicht der Weisheit letzter Schluss und ich erhebe auch keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit, aber ich denke ich habe die Auswahl entsprechend begründet. Und grundsätzlich sind sie als Ausgangsbasis und Grundlage für eine eigene Auswahl ganz sicher geeignet.

Weiterlesen

Trägerumbau here it comes …

Nun ist es soweit, der Umbau der Spielweise für die Flugzeugträger in World of Warships (WoWS) wird nun endlich mit Update 0.8.0 eingeführt und stellt so einige Dinge auf den Kopf. Nicht nur auf die Spieler von Trägern wird eine kleine Weltveränderung warten, auch für die Spieler die nur “Opfer” der Bomben und Torpedos waren werden sich einige Sachen ändern. Neben der Spielweise selber sind dabei vor allem Kapitänsfähigkeiten und Verbrauchsgüter betroffen, die teilweise neu sind oder zusätzliche Effekte bekommen. Ich möchte hier einmal vor allem die Dinge ansprechen, die sich für die Flugzeugträger ändern, da es ja auch für die Spieler wichtig ist zu wissen, was wie funktioniert, die jetzt vielleicht endlich mal sich trauen diese Klasse zu versuchen. Keine Angst, es ist nicht so schwer und verwirrend wie man meinen könnte, der Zugang ist eigentlich sehr einfach.

Weiterlesen

Russische Stahlmonster am Horizont

Im Dezember überraschte uns Wargaming (WG) auf dem WG Fest in Moskau mit der Ankündigung, dass einer der nächsten Forschungszweige nicht etwa Kreuzer unter italienischer Flagge sein würden (was viele vermutet hatten) oder französische Zerstörer (wegen der Einführung der Le Terrible) sein werden, sondern russische Schlachtschiffe. Wie schon im ersten Beitrag dazu angemerkt, sind die meisten Schiffe davon nie über ein Projekt-Stadium hinaus gekommen, denn faktisch hatte sich mit der Revolution und dem Ende des ersten Weltkrieges der Bau von Schlachtschiffen erst einmal erledigt. Zwar gab es in den 1930er Jahren noch einmal einen Anlauf, aber spätestens als die deutschen Truppen die russische Grenze überquerten war dieses Kapitel auch schon wieder vorbei. Aber das soll uns nicht stören, denn neue Schiff in World of Warships (WoWS) sind immer eine schöne Sache und bereichern das Spiel, also werfen wir einen ersten genaueren Blick auf die dicken Pötte aus dem Osten.

Hinweis noch vorweg: Alle Werte und Infos sind natürlich noch Work in Progress und können sich (womöglich deutlich) noch ändern.

Weiterlesen

Tschüss 2018, Hallo 2019

Verdammt, ging das Jahr schnell vorbei! Ich entschuldige mich für den Kraftausdruck, aber das kam mir wirklich zuerst in den Sinn, als ich begonnen habe diesen kurzen Beitrag zu schreiben. Und wenn ich so auf das Jahr 2018 zurück blicke, dann verstehe ich langsam auch warum, denn es ist wirklich viel passiert in World of Warships (WoWS) und drum herum. Bevor wir das Jahr noch einmal betrachten und einen kleinen Ausblick für 2019 wagen, möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Lesern hier und Zuschauern meines Streams bedanken. Ihr seid eine tolle Leserschaft und ein fantastisches Publikum und ich freue mich auf das kommende Jahr oder noch besser die kommenden Jahre. Vielen Dank für die Unterstützung von euch und den Spaß den ich jeden Abend mit euch haben darf. Danke sehr! Einen besonderen Dank muss ich Juger65 aussprechend, der sich liebevoll und immer schnell um den Mod-Pack kümmert. Und last but not least sage ich allein “Club 1160ern” Dankeschön für ihre Aktivität im Clan. Wir haben gemeinsam wirklich eine gute Zeit und ich bin sehr guter Hoffnung, dass das wird so bleiben wird.

Weiterlesen